Der Jahreskreis, auch bekannt
als Jahresrad, beschreibt den Jahreslauf und damit den Wechsel der Jahreszeiten.
Er wird als Rad mit acht Speichen dargestellt und symbolisiert den Zyklus von Werden
und Vergehen. Unterteilt in vier Hochfeste und vier
Sonnenfeste werden über das Jahr acht Feste gefeiert. Der Jahreslauf
beginnt mit:
31.
Oktober - Samhain
Halloween,
Hallowmas, All Hallows' Eve, Keltisches Neujahr, Samhuinn, Allerheiligen, Fest der Toten
21.
Dezember - Yule
Alban Arthan, längste Nacht des Jahres
31. Januar
- Imbolc
Kerzenfest,
Candlemas, Lichtmeß,
Fest des Pan, Oimelc
Fest des Pan, Oimelc
21. März -
Ostara
Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche,
Alban Eiler, Frühlingsbeginn, Ostern
Alban Eiler, Frühlingsbeginn, Ostern
30. April - Beltane
Beltaine,
Walpurgisnacht, Rudemas,
Keltischer Sommer
Keltischer Sommer
21. Juni - Litha
Sommersonnenwende, Mittsommer, Alban Heffyn, längster Tag des Jahres, Pfingsten
31. Juli - Lammas
Lugnassad,
Lughnasa, Erste Ernte, Erntedank
21. September - Mabon
Herbst-Tag-und-Nachtgleiche, Alban
Elved, Herbstequinox, Zweite Ernte, Dionysien, Weinernte
